Page 38 - Chronogramme2020 - P. Herbert Douteil
        P. 38
     Wunden Christi am Karfreitag – das mittlere Foto zeigt das Negativ des Sudariums von Turin –
                  das rechte Foto zeigt das Antlitz des Auferstandenen am Ostermorgen auf dem Schleier von
                  Manoppello:
                  2020* aVe, Vera faCIes DoMInI nostrI IesV ChrIstI, qVI resurreXIt eX InferIs,
                  sIs totIs nobIs pIa et benIgna hIC In terra et In saeCVLIs. - Sei gegrüßt, wahres
                  Antlitz unseres Herrn Jesus Christus, der von den Toten erstand, leuchte uns
                  allen gütig und gnädig jetzt auf der Erde und in Ewigkeit! – Variante: 2020*
                  aVe, Vera faCIes DoMInI nostrI IesV ChrIstI qVI resurreXIt eX InferIs, sIs
                  nobIs benIgna hIC atqVe per saeCVLa - Sei gegrüßt, wahres Antlitz unseres
                  Herrn Jesus Christus, der von den Toten auferstanden ist! Sei uns gnädig hier und
                  in Ewigkeit!
                  Zum 11. April, der Ostervigil, schrieb ich:
                  2020* LVMen ChrIstI – Deo gratIas! – aLLeLVIa, aLteras: aLLeLVIa! – Das
                  Licht Christi – Dank sei Gott! – Halleluja, nochmals: Halleluja! – Zwei der
                  Höhepunkte der Osternacht sind der Einzug mit der brennenden Osterkerze in
                  die noch dunkle Kirche und das feierlich wiederholte erste Halleluja.
               Chronogrammatischer Jahresweg 2020                                                       37





