Page 65 - Chronogramme2020 - P. Herbert Douteil
P. 65
Die Christen werden im „Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen
Geistes“ (Mt 28,19) getauft. Vorher antworten sie auf die dreifache Frage, ob sie
an den Vater, an den Sohn und an den Heiligen Geist glauben, mit: „Ich glaube“.
„Der Inbegriff des Glaubens aller Christen ist die Dreifaltigkeit“ (Cæsarius v.
Arles, symb.). Die Christen werden „im Namen“ (Einzahl) und nicht „auf die
Namen“ (Mehrzahl) des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes getauft
[vgl. das Glaubensbekenntnis des Papstes Vigilius im Jahre 552: DS 415], denn
es gibt nur einen einzigen Gott, den allmächtigen Vater und seinen eingeborenen
Sohn und den Heiligen Geist: die heiligste Dreifaltigkeit.
Das Mysterium der heiligsten Dreifaltigkeit ist das zentrale Geheimnis des
christlichen Glaubens und Lebens. Es ist das Mysterium des inneren Lebens
Gottes, der Urgrund aller anderen Glaubensmysterien und das Licht, das diese
erhellt. Es ist in der „Hierarchie der Glaubenswahrheiten“ (DCG 43) die
grundlegendste und wesentlichste. „Die ganze Heilsgeschichte ist nichts anderes
als die Geschichte des Weges und der Mittel, durch die der wahre, einzige Gott –
Vater, Sohn und Heiliger Geist – sich offenbart, sich mit den Menschen, die sich
von der Sünde abwenden, versöhnt und sie mit sich vereint“ (DCG 47). […]
Die Trinität ist ein Glaubensmysterium im strengen Sinn, eines der „in Gott
verborgenen Geheimnisse … die, wenn sie nicht von Gott geoffenbart wären,
nicht bekannt werden könnten“ (1. Vatikanisches K.: DS 3015). Zwar hat Gott in
seinem Schöpfungswerk und in seiner Offenbarung im Laufe des Alten Bundes
Spuren seines trinitarischen Wesens hinterlassen. Aber sein innerstes Wesen als
heilige Dreifaltigkeit stellt ein Geheimnis dar, das der Vernunft nicht zugänglich
ist und vor der Menschwerdung des Sohnes Gottes und der Sendung des Heiligen
Geistes auch dem Glauben Israels unzugänglich war.
2020* fratres pII: In totIs horIs hVIVs annI eXaLtate noMen DeI VnIVs et trInI:
PatrIs et FILII eIVs IesV ChrIstI et SpIrItVs SanCtI ParaCLYtI - Fromme
Brüder: Zu allen Stunden dieses Jahres verherrlicht den Namen dees einen und
dreifaltigen Gottes, des Vaters und seines Sohnes Jesus Christus und des heiligen
Geistes, des Trösters.
2020* GenItorI GenItoqVe et ProCeDentI ab VtroqVe sIt IVbILatIo atqVe
saLVs honorIs VIrtVs qVoqVe et fortIs beneDICtIo aC pIa LaVDatIo. – Dem
Vater und dem Sohne und dem, der von beiden hervorgeht, sei Jubel und des
Heils Ehre und Kraft und auch wirkkräftigerSegen und frommer Lobpreis! –
nach der Schlussstrophe des Pangue lingua des Thomas von Aquin
Chronogrammatischer Jahresweg 2020 64